Blog Post

Bericht Mitgliederversammlung 2023

23. März 2023
Am Freitag, 10. März 2023 fand im OGV-Heim in Kleinglattbach die Mitgliederversammlung des Musikvereins Kleiglattbach statt. 
Alexander Renz, 1. Vorsitzender des Vereins, eröffnete die Versammlung. Der 2. Vorsitzende, Hendrik Bähr, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Nachdem die Einschränkungen der Corona-Pandemie bereits zu Jahresbeginn weitestgehend aufgehoben waren, herrscht unter den Musikerinnen und Musikern eine „kameradschaftliche Harmonie“ und hohe Motivation gemeinsam qualitativ hochwertige Musik zu machen. Auch im Jugendbereich konnte im Hinblick auf den Start der Kooperation mit der Musikschule, von Erfolgen berichtet werden. Das Thema Dirigent begleitete den Verein auch im Jahr 2022. Nach Beendigung der Zusammenarbeit mit Markus, begleitete Matthias Siewert als Dirigent den Verein bei Proben und dem Jahreskonzert. Im Januar 2023 begann die Arbeit unter Leitung des neuen Dirigenten Julian Metzger. Alexander Renz, 1. Vorsitzender des Vereins, berichtete freudig über die Festaktivitäten in 2022, welche in vollem Umfang stattfinden konnten. 

Folgende Ehrungen konnten gleich zu Beginn durchgeführt werden:
Blasmusik Kreisverband:
10 Jahre: Amelie Schmid
20 Jahre: Samara Della Ducata und Daniel Wallentin 

Vereinsmitgliedschaft:
25 Jahre: Bärbel Messmer 
40 Jahre: Erich Arning, Helmut Heintz, Fred Trostel, Andreas Wirth und Dr. Roland Hartmann geehrt.
50 Jahre: Otto Sokop und Joachim Voigt-Müller

 
Im Anschluss folgte eine Abstimmung zur Änderung der Beitragsordnung bezüglich der Erhöhung der Mitgliedsbeiträge, welcher zugestimmt wurde.

Es folgten die Berichte aus den Teams. Franziska Liebst, Teamleiterin Verwaltung, verkündete die aktuelle Mitgliederzahl von 352, Sabine Zipperle vom Team Wirtschaft konnte auf ein erfolgreiches Fuchsloch- und Backhausfest zurückblicken. Lisa Rother, Teamleiterin Öffentlichkeitsarbeit, berichtete von den erfolgreich beworbenen Veranstaltungen im vergangenen Jahr. Jugendleiter Moritz Bechtle erzählte rückblickend von einem gelungenen Jugendkonzert, einem gemeinsamen Jugendausflug in den Kletterpark und der Neustrukturierung innerhalb des Team Jugend. Am 22. April 2023 ist ein Jugendkonzert in der Ottmar-Mergenthaler-Realschule geplant. Samara Della Ducata, Teamleiterin Musik ehrte drei Musiker für fleißigen Probenbesuch und das Team Finanzen unter der Leitung von Daniel Wallentin zeigte die Umsätze und Ausgaben in 2022 auf. Die finanziell wichtigen Vereinsfeste konnten im vergangenen Jahr wieder im vollen Umfang durchgeführt werden, sodass der Bank- und Kassenbestand deutlich gesteigert werden konnte. 

Thomas Roth, Dirigent des Juniororchester und Hendrik Bähr, Dirigent des Jugendblasorchesters berichteten über die Arbeit mit den jungen Musikern und erläuterte die Stärken und Schwächen der jeweiligen Orchester und freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.  
Julian Metzger, Dirigent des Blasorchesters berichtete über die Startphase der gemeinsamen Zusammenarbeit. Aktuell befindet sich das Orchester in der Vorbereitung für das Frühlingskonzert am 26. März in der Christuskirche in Kleinglattbach. 

Es folgte der Bericht der Kassenprüfer. Holger Scholz lobte die übersichtliche Buchführung, „die Kasse stimmt auf den Cent genau“. 

Somit war der Teil der Berichterstattung abgeschlossen und es konnte zur Entlastung des Vorstandes durch Ortsvorsteher Matthias Siewert übergegangen werden. 
Zur Wahl für die Leitung der einzelnen Fachbereiche standen in diesem Jahre alle Vorstandsbereiche auf der Agenda. Als Nachfolger von Alexander Renz für den 1. Vorsitzenden wurde Hendrik Bähr gewählt. Das nun frei gewordene Amt des 2. Vorsitzenden wurde durch Franziska Liebst neu besetzt. Katrin Schneider wurde als Nachfolgerin für das Team Verwaltung gewählt. Sabine Zipperle, Lisa Rother und Daniel Wallentin verkündeten sich nicht erneut zur Wahl zu stellen, wodurch drei weitere Ämter frei wurden. Für die Teamleitung Wirtschaft wurde Angelika Schray, für die Leitung des Teams Öffentlichkeitsarbeit wurde Vera Reif und für die Teamleitung Finanzen wurde Samara Della Ducata, gewählt. Das nun frei gewordene Amt der Teamleitung Musik wurde durch Thomas Roth neu besetzt. Für das Amt des Jugendleiters wurde Moritz Bechtle erneut wiedergewählt. 

Sitzend v.l.: M. Bechtle, F. Liebst, S. Della Ducata
Stehend v.l. T. Roth, H. Bähr, V. Reif, K. Schneider, A. Schray

Share by: